The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Aus dem Skizzenbuch einer Kriminalbeamtin: Willy - Domspatz?

Aus dem Skizzenbuch einer Kriminalbeamtin: Willy - Domspatz?

Current price: $12.90
CartBuy Online
Aus dem Skizzenbuch einer Kriminalbeamtin: Willy - Domspatz?

Barnes and Noble

Aus dem Skizzenbuch einer Kriminalbeamtin: Willy - Domspatz?

Current price: $12.90
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Berta Rathsam beschreibt ihren Werdegang als Pionierin der weiblichen Kriminalpolizei (WKP) für den gesamten süddeutschen Raum. Sie gewährt dabei interessante Einblicke in ihre Herangehensweise in dieser neuen Abteilung der Polizei im Regensburg der 1920iger und 1930iger Jahre. Sie war vor allem bei Sittlichkeitsdelikten, Kindsmorden, Kinderbrandstiftung und Kindesmisshandlung zuständig. "Es war eine sehr klare Scheidung der sozial-psychologischen Bearbeitung der kriminellen Tatbestände durch die WKP und trotzdem eine nahtlos garantierte Weiterbehandlung nach der fürsorgerischen Seite hin an den Jugendämtern". Sowohl Unterstützung als auch Widerstände, vor allem durch den aufkommenden Nationalsozialismus, schildert Berta Rathsam, die sich in ihrer Funktion sowohl die Anerkennung der Staatsanwaltschaft und ihrer Vorgesetzten als auch wissenschaftliches Ansehen als Autorin und Referentin erwarb. Ausgangspunkt ihrer Ausführungen bildet das Fallbeispiel des kleinen Willy aus dem Jahr 1929: Umsichtig und sehr empathisch nahm sie sich des kleinen Buben an. Mit viel Poesie und literarischem Geschick beschreibt sie die Betreuung des "Fürsorgezöglings" und vermittelt nebenbei einen Einblick in das Regensburg der damaligen Zeit.
Berta Rathsam beschreibt ihren Werdegang als Pionierin der weiblichen Kriminalpolizei (WKP) für den gesamten süddeutschen Raum. Sie gewährt dabei interessante Einblicke in ihre Herangehensweise in dieser neuen Abteilung der Polizei im Regensburg der 1920iger und 1930iger Jahre. Sie war vor allem bei Sittlichkeitsdelikten, Kindsmorden, Kinderbrandstiftung und Kindesmisshandlung zuständig. "Es war eine sehr klare Scheidung der sozial-psychologischen Bearbeitung der kriminellen Tatbestände durch die WKP und trotzdem eine nahtlos garantierte Weiterbehandlung nach der fürsorgerischen Seite hin an den Jugendämtern". Sowohl Unterstützung als auch Widerstände, vor allem durch den aufkommenden Nationalsozialismus, schildert Berta Rathsam, die sich in ihrer Funktion sowohl die Anerkennung der Staatsanwaltschaft und ihrer Vorgesetzten als auch wissenschaftliches Ansehen als Autorin und Referentin erwarb. Ausgangspunkt ihrer Ausführungen bildet das Fallbeispiel des kleinen Willy aus dem Jahr 1929: Umsichtig und sehr empathisch nahm sie sich des kleinen Buben an. Mit viel Poesie und literarischem Geschick beschreibt sie die Betreuung des "Fürsorgezöglings" und vermittelt nebenbei einen Einblick in das Regensburg der damaligen Zeit.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Find Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL

Visit Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL
Powered by Adeptmind