The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Das Kollisionsrecht der Geschaftsfuhrung ohne Auftrag: Zugleich ein Beitrag zu den methodischen Grundlagen des (europaischen) Kollisionsrechts

Das Kollisionsrecht der Geschaftsfuhrung ohne Auftrag: Zugleich ein Beitrag zu den methodischen Grundlagen des (europaischen) Kollisionsrechts

Current price: $105.00
CartBuy Online
Das Kollisionsrecht der Geschaftsfuhrung ohne Auftrag: Zugleich ein Beitrag zu den methodischen Grundlagen des (europaischen) Kollisionsrechts

Barnes and Noble

Das Kollisionsrecht der Geschaftsfuhrung ohne Auftrag: Zugleich ein Beitrag zu den methodischen Grundlagen des (europaischen) Kollisionsrechts

Current price: $105.00
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Jonas Fritsch unterzieht die einschlagigen Kollisionsnormen zur Geschaftsfuhrung ohne Auftrag einer eingehenden Untersuchung. Im Vordergrund steht dabei Art. 11 Rom II-VO, der die autonome deutsche Regelung des Art. 39 EGBGB weitgehend verdrangt hat. Sowohl der Anknupfungsgegenstand als auch die Anknupfungspunkte werden analysiert. Ebenso betrachtet wird das Verhaltnis des Go A-Statuts zu anderen Anknupfungsregimen wie beispielsweise dem Deliktsstatut, wenn etwa die Qualifikation von in materiell-rechtlicher Hinsicht mit Go A-Anspruchen konkurrierenden deliktischen Normen in Rede steht. Daneben wird hinterfragt, wie Anspruche aus auftragsloser Geschaftsfuhrung im internationalen Zustandigkeitsrecht zu behandeln sind. Der Bearbeitung vorangestellt ist ein methoden-theoretischer Grundlagenteil. Hier wird auch der Wert der in der Diskussion oftmals angeführten international-privatrechtlichen Interessen fur die Bildung und Auslegung von Kollisionsnormen kritisch gepruft.
Jonas Fritsch unterzieht die einschlagigen Kollisionsnormen zur Geschaftsfuhrung ohne Auftrag einer eingehenden Untersuchung. Im Vordergrund steht dabei Art. 11 Rom II-VO, der die autonome deutsche Regelung des Art. 39 EGBGB weitgehend verdrangt hat. Sowohl der Anknupfungsgegenstand als auch die Anknupfungspunkte werden analysiert. Ebenso betrachtet wird das Verhaltnis des Go A-Statuts zu anderen Anknupfungsregimen wie beispielsweise dem Deliktsstatut, wenn etwa die Qualifikation von in materiell-rechtlicher Hinsicht mit Go A-Anspruchen konkurrierenden deliktischen Normen in Rede steht. Daneben wird hinterfragt, wie Anspruche aus auftragsloser Geschaftsfuhrung im internationalen Zustandigkeitsrecht zu behandeln sind. Der Bearbeitung vorangestellt ist ein methoden-theoretischer Grundlagenteil. Hier wird auch der Wert der in der Diskussion oftmals angeführten international-privatrechtlichen Interessen fur die Bildung und Auslegung von Kollisionsnormen kritisch gepruft.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Find Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL

Visit Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL
Powered by Adeptmind