The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Die politische Okologie der Null-Entwaldung: Amazonien zwischen (Neo-)Extraktivismus und Post-Frontier-Governance

Die politische Okologie der Null-Entwaldung: Amazonien zwischen (Neo-)Extraktivismus und Post-Frontier-Governance

Current price: $82.00
CartBuy Online
Die politische Okologie der Null-Entwaldung: Amazonien zwischen (Neo-)Extraktivismus und Post-Frontier-Governance

Barnes and Noble

Die politische Okologie der Null-Entwaldung: Amazonien zwischen (Neo-)Extraktivismus und Post-Frontier-Governance

Current price: $82.00
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die Entwicklungen der Ara Bolsonaro zeigen, dass die Interessen zur Aneignung und Inwertsetzung von Natur im brasilianischen Amazonien ungebrochen sind. Sie forcieren die Reproduktion des Frontier-Mythos uber den uneingeschrankten Zugang zu Ressourcen, der sich auf Basis des Entwicklungsmodells des (Neo-)Extraktivismus materialisiert und sich krisenhaft in die gesellschaftlichen Naturverhaltnisse Amazoniens einschreibt. Der Trend steigender Abholzungsraten kontrastiert mit dem Ziel der Null-Entwaldung und markiert eine geradezu radikale Abkehr von der Stilisierung Amazoniens als potenziellen Schauplatz einer nachhaltigen Umweltgovernance. Michael Klingler analysiert am Beispiel des im Sudwesten Paras gelegenen Untersuchungsraums Novo Progresso die sozial-okologische Transformation von Frontier-Systemen und diskutiert die Ambivalenz modernisierungsorientierter Fortschrittsideale aus der (Post-)Frontier-Perspektive. Die politische Okologie der Null-Entwaldung dechiffriert die vermeintliche Diskrepanz zwischen Extraktion und Schutz von Ressourcen, indem neue Technologien, Institutionen und Praktiken zur Regulierung und Kontrolle von Ressourcen uberpruft werden.
Die Entwicklungen der Ara Bolsonaro zeigen, dass die Interessen zur Aneignung und Inwertsetzung von Natur im brasilianischen Amazonien ungebrochen sind. Sie forcieren die Reproduktion des Frontier-Mythos uber den uneingeschrankten Zugang zu Ressourcen, der sich auf Basis des Entwicklungsmodells des (Neo-)Extraktivismus materialisiert und sich krisenhaft in die gesellschaftlichen Naturverhaltnisse Amazoniens einschreibt. Der Trend steigender Abholzungsraten kontrastiert mit dem Ziel der Null-Entwaldung und markiert eine geradezu radikale Abkehr von der Stilisierung Amazoniens als potenziellen Schauplatz einer nachhaltigen Umweltgovernance. Michael Klingler analysiert am Beispiel des im Sudwesten Paras gelegenen Untersuchungsraums Novo Progresso die sozial-okologische Transformation von Frontier-Systemen und diskutiert die Ambivalenz modernisierungsorientierter Fortschrittsideale aus der (Post-)Frontier-Perspektive. Die politische Okologie der Null-Entwaldung dechiffriert die vermeintliche Diskrepanz zwischen Extraktion und Schutz von Ressourcen, indem neue Technologien, Institutionen und Praktiken zur Regulierung und Kontrolle von Ressourcen uberpruft werden.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Find Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL

Visit Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL
Powered by Adeptmind