The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Germanische Siedlungsspuren des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. zwischen Rhein, Neckar und Enz

Germanische Siedlungsspuren des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. zwischen Rhein, Neckar und Enz

Current price: $180.00
CartBuy Online
Germanische Siedlungsspuren des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. zwischen Rhein, Neckar und Enz

Barnes and Noble

Germanische Siedlungsspuren des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. zwischen Rhein, Neckar und Enz

Current price: $180.00
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Die Zeit des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. brachte fur das Gebiet des heutigen Baden-Wurttemberg einen grossen Umbruch: Der Limes der romischen Provinz Germania Superior wurde in der Folge politischer Wirren und kriegerischer Konflikte aufgegeben. Auch weit im Hinterland verliessen viele Einwohner das Land. In der Folgezeit etabliert sich eine einfachere Germanische Besiedlung dort, wo zuvor romische Siedlungen und Landguter bestanden.Gegenstand der vorliegenden Studie ist es, zu beschreiben, wie nach den neuesten Ausgrabungsergebnissen der Wandel von provinzialromischer Lebensweise hin zu einer einfacheren Germanischen Siedlungslandschaft ablief. Die Untersuchung gibt Aufschluss uber die Entwicklung einzelner Platze wahrend der Zeit des 3. bis 5. Jahrhunderts und den Wandel von der romischen zur Germanischen Siedlungslandschaft. Warum hatten einige Orte eine Germanische Folgebesiedlung und andere nicht? Waren romanisierte, bereits in den romischen Provinzen lebende Germanen eine Keimzelle der Besiedlung des 3. bis 5. Jahrhunderts? Die Studie behandelt 32 Fundplatze mit zum Teil uber 400-jahriger Forschungsgeschichte aus einem Gebiet im Nordwesten Baden-Wurttembergs. Von besonderem Interesse sind dabei die grosseren und modern ergrabenen provinzialromischen Ansiedlungen von Guglingen, Wiesloch, Gemmrigheim und Lauffen am Neckar. Die erfassten Fundplatze liegen in topographisch ganz unterschiedlich gepragten Landschaften: im Zentrum der hugelige Kraichgau, im Norden die sudlichen Auslaufer des Odenwaldes, im Osten das durch den Neckar geformte Unterland, im Suden das eingeschnittene Enztal und im Osten die Rheinebene.
Die Zeit des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. brachte fur das Gebiet des heutigen Baden-Wurttemberg einen grossen Umbruch: Der Limes der romischen Provinz Germania Superior wurde in der Folge politischer Wirren und kriegerischer Konflikte aufgegeben. Auch weit im Hinterland verliessen viele Einwohner das Land. In der Folgezeit etabliert sich eine einfachere Germanische Besiedlung dort, wo zuvor romische Siedlungen und Landguter bestanden.Gegenstand der vorliegenden Studie ist es, zu beschreiben, wie nach den neuesten Ausgrabungsergebnissen der Wandel von provinzialromischer Lebensweise hin zu einer einfacheren Germanischen Siedlungslandschaft ablief. Die Untersuchung gibt Aufschluss uber die Entwicklung einzelner Platze wahrend der Zeit des 3. bis 5. Jahrhunderts und den Wandel von der romischen zur Germanischen Siedlungslandschaft. Warum hatten einige Orte eine Germanische Folgebesiedlung und andere nicht? Waren romanisierte, bereits in den romischen Provinzen lebende Germanen eine Keimzelle der Besiedlung des 3. bis 5. Jahrhunderts? Die Studie behandelt 32 Fundplatze mit zum Teil uber 400-jahriger Forschungsgeschichte aus einem Gebiet im Nordwesten Baden-Wurttembergs. Von besonderem Interesse sind dabei die grosseren und modern ergrabenen provinzialromischen Ansiedlungen von Guglingen, Wiesloch, Gemmrigheim und Lauffen am Neckar. Die erfassten Fundplatze liegen in topographisch ganz unterschiedlich gepragten Landschaften: im Zentrum der hugelige Kraichgau, im Norden die sudlichen Auslaufer des Odenwaldes, im Osten das durch den Neckar geformte Unterland, im Suden das eingeschnittene Enztal und im Osten die Rheinebene.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Find Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL

Visit Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL
Powered by Adeptmind