The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Optimale Gesundheitsinvestitionen in das Humankapital: Eine mikroökonomischdynamische Analyse

Optimale Gesundheitsinvestitionen in das Humankapital: Eine mikroökonomischdynamische Analyse

Current price: $59.99
CartBuy Online
Optimale Gesundheitsinvestitionen in das Humankapital: Eine mikroökonomischdynamische Analyse

Barnes and Noble

Optimale Gesundheitsinvestitionen in das Humankapital: Eine mikroökonomischdynamische Analyse

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

CartBuy Online
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Dieses Buch stellt die mikroökonomischen Entscheidungsmodelle dar, die nach optimalen Investitionskriterien in das Humankapital suchen. Gesundheit wird dabei als persönlicher Kapitalsk betrachtet, der durch Abschreibungen gemindert und durch Gesundheitsinvestitionen erhöht werden kann. Die behandelten Gesundheitskapitalmodelle von Forster, Cropper, Grossman und Muurinen wurden zwischen 1972-1989 entwickelt. Sie lassen sich in Modelle bei exogenem und endogenem Tod unterscheiden. Angewandt werden die Variationsrechnung wie auch die Optimale Kontrolltheorie der dynamischen Optimierung. In dem weitest entwickelten Modell der Gesundheitsnachfrage, dem Muurinen-Modell, wird untersucht, wie eine ungesunde Lebensweise, Umweltbelastungen und Weg- und Wartezeiten sich auf die nachgefragten Medizinleistungen auswirken. Um eine Aussage über die Höhe der Gesundheitsinvestitionen treffen zu können, wird das Muurinen-Modell spezifiziert. Damit wird eine weitere Modellvariante entwickelt. Die gesamten Modelle, welche teilweise durch graphische Darstellungen, Stabilitätsanalysen und zusätzliche Einflußgrößen erweitert werden, zeigen, welche Bedeutung der Eigenverantwortung des Individuums im Gesundheitswesen zukommt.
Dieses Buch stellt die mikroökonomischen Entscheidungsmodelle dar, die nach optimalen Investitionskriterien in das Humankapital suchen. Gesundheit wird dabei als persönlicher Kapitalsk betrachtet, der durch Abschreibungen gemindert und durch Gesundheitsinvestitionen erhöht werden kann. Die behandelten Gesundheitskapitalmodelle von Forster, Cropper, Grossman und Muurinen wurden zwischen 1972-1989 entwickelt. Sie lassen sich in Modelle bei exogenem und endogenem Tod unterscheiden. Angewandt werden die Variationsrechnung wie auch die Optimale Kontrolltheorie der dynamischen Optimierung. In dem weitest entwickelten Modell der Gesundheitsnachfrage, dem Muurinen-Modell, wird untersucht, wie eine ungesunde Lebensweise, Umweltbelastungen und Weg- und Wartezeiten sich auf die nachgefragten Medizinleistungen auswirken. Um eine Aussage über die Höhe der Gesundheitsinvestitionen treffen zu können, wird das Muurinen-Modell spezifiziert. Damit wird eine weitere Modellvariante entwickelt. Die gesamten Modelle, welche teilweise durch graphische Darstellungen, Stabilitätsanalysen und zusätzliche Einflußgrößen erweitert werden, zeigen, welche Bedeutung der Eigenverantwortung des Individuums im Gesundheitswesen zukommt.

More About Barnes and Noble at The Summit

With an excellent depth of book selection, competitive discounting of bestsellers, and comfortable settings, Barnes & Noble is an excellent place to browse for your next book.

Find Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL

Visit Barnes and Noble at The Summit in Birmingham, AL
Powered by Adeptmind