Home
Statistik in der Epidemiologie psychischer St�rungen
Barnes and Noble
Loading Inventory...
Statistik in der Epidemiologie psychischer St�rungen
Current price: $44.99

Barnes and Noble
Statistik in der Epidemiologie psychischer St�rungen
Current price: $44.99
Loading Inventory...
Size: OS
*Product information may vary - to confirm product availability, pricing, shipping and return information please contact Barnes and Noble
Ursache und Wirkung verstehen
Statistik ganz praxisnah
- Bedeutung und Interpretation statistischer und epidemiologischer Verfahren in der Erforschung psychischer Störungen
- Statistische Ansätze und Methoden einfach und verständlich erklärt
- Viele Anwendungsbeispiele aus der klinischen Psychologie und Psychiatrie
- Lösungen für konkrete Probleme im Forschungsalltag
- Ein wichtiges Vademekum für Statistiker, Mediziner, Psychologen und Psychiater
Statistik ganz praxisnah
- Bedeutung und Interpretation statistischer und epidemiologischer Verfahren in der Erforschung psychischer Störungen
- Statistische Ansätze und Methoden einfach und verständlich erklärt
- Viele Anwendungsbeispiele aus der klinischen Psychologie und Psychiatrie
- Lösungen für konkrete Probleme im Forschungsalltag
- Ein wichtiges Vademekum für Statistiker, Mediziner, Psychologen und Psychiater
Ursache und Wirkung verstehen
Statistik ganz praxisnah
- Bedeutung und Interpretation statistischer und epidemiologischer Verfahren in der Erforschung psychischer Störungen
- Statistische Ansätze und Methoden einfach und verständlich erklärt
- Viele Anwendungsbeispiele aus der klinischen Psychologie und Psychiatrie
- Lösungen für konkrete Probleme im Forschungsalltag
- Ein wichtiges Vademekum für Statistiker, Mediziner, Psychologen und Psychiater
Statistik ganz praxisnah
- Bedeutung und Interpretation statistischer und epidemiologischer Verfahren in der Erforschung psychischer Störungen
- Statistische Ansätze und Methoden einfach und verständlich erklärt
- Viele Anwendungsbeispiele aus der klinischen Psychologie und Psychiatrie
- Lösungen für konkrete Probleme im Forschungsalltag
- Ein wichtiges Vademekum für Statistiker, Mediziner, Psychologen und Psychiater

















